top of page
rings_white.png

Ich biete Fortbildungen für Hebammen, Qualitätssicherung in der Geburtshilfe und unabhängige Gutachten für Gerichte & Versicherungen

Von der Praxis zur Expertise:
Gabriele Langer-Grandt

Nach langjähriger Tätigkeit als  Hebamme arbeite ich heute als freie Dozentin. Ich gebe mein Wissen in Fortbildungen und Workshops weiter und erstelle Gutachten für Gerichte, Versicherungen und Anwaltskanzleien. Darüber hinaus halte ich Vorträge und schreibe Beiträge für verschiedene Fachzeitschriften.

1.jpg

Meine Expertisen rund um Hebammenwesen, Gutachten & Qualitätssicherung

Hebammenbetreuung

Ich biete praxisnahes Wissen für eine sichere und qualitätsorientierte Hebammenbetreuung. Ich unterstütze Fachkräfte dabei, ihre Arbeit rechtssicher und fachlich fundiert auszuführen. Zudem zeige ich Wege auf, wie Betreuung auch unter veränderten Rahmenbedingungen professionell gestaltet werden kann.

Sachverständige

Als unabhängige Sachverständige erstelle ich Gutachten für Gerichte, Anwaltskanzleien, Versicherungen und Privatpersonen. Dabei lege ich Wert auf Objektivität, fachliche Präzision und eine verständliche Aufbereitung komplexer medizinischer Zusammenhänge.

Qualitätsmanagement

Als Expertin für Qualitätsmanagement engagiere ich mich ehrenamtlich bei QUAG e.V. in der Qualitätssicherung. Ich helfe, die außerklinische Geburtshilfe sichtbar zu machen, Prozesse zu optimieren und Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln, um die Versorgung nachhaltig zu stärken.

Kundenstimmen

„Die Gutachten waren detailliert, nachvollziehbar und absolut professionell. Sie haben uns entscheidend dabei unterstützt, den Fall rechtlich fundiert und fachlich klar einordnen zu können.“

Rechtsanwälting xyz, Köln

„Durch ihr Engagement im Qualitätsmanagement konnten wir unsere internen Standards erheblich verbessern. Ihre Expertise macht die außerklinische Geburtshilfe nicht nur sichtbar, sondern auch messbar sicherer.“

Vorstandsmitglied eines Fachverbands xyz

„Die praxisnahen Tipps und die klare Vermittlung von Fachwissen haben mir sehr geholfen, meinen Berufsalltag sicherer und strukturierter zu gestalten. Besonders der Bezug zur aktuellen Rechtsprechung ist für mich unbezahlbar.“

Hebamme, Hamburg

8e0b43_b9f6568774414303a5c835f9a7fad570~mv2.avif

Meine Fortbildungen verbinden praxisnahes Hebammenwissen mit klarer Orientierung im rechtlichen Rahmen.

Ich wende mich mit meinen Workshops an Hebammen, Geburtshäuser, Kliniken und Ärzt:innen, die ihre Expertise vertiefen und auf dem neuesten Stand halten möchten. Ob als kompakte Inhouse-Schulung, öffentliche Fortbildung, oder als Vortrag: Ich vermittle komplexe Themen verständlich, lösungsorientiert und mit Blick auf Ihre tägliche Arbeit.

Beispielhafte Fortbildungen:

Das frühe Wochenbett

Diese Fortbildung fokussiert die ersten sieben Tage: Physiologie von Pathologie trennen, Anpassungsvorgänge sicher begleiten und als Primärversorgerin souverän handeln.

 

Praxistaugliche Instrumente und evidenzbasierte Entscheidungswege geben Sicherheit in der ambulanten Versorgung. Gesetze und Leitlinien werden eingeordnet, die Dokumentation geschärft und die Versorgungskontinuität gesichert.

breastfeed.jpg

Dokumentation

Diese Fortbildung macht Dokumentation zu einem starken Bestandteil der Betreuungsqualität und reduziert Haftungsrisiken - mit klaren, sofort umsetzbaren Standards. 

 

Leitlinien, Studien und Schadensmeldungen fließen ein, damit Hebammen ihr Handeln evidenzbasiert gestalten und es rechtssicher, strukturiert und nachvollziehbar dokumentieren – für eine verlässliche Absicherung des gesamten Betreuungsablaufs.

workshop.jpg

Hebammengeleitete Geburtshilfe –
sicher arbeiten, das Regelwerk kennen

Hebammengeleitete Geburtshilfe heißt: die physiologische Geburt aktiv schützen, Ressourcen der Gebärenden stärken und mit klarer Struktur begleiten – von der Aufnahme bis zur Nachgeburtsphase.


Abweichungen früh erkennen, rechtzeitig eskalieren und sicher überleiten – mit klaren Kriterien, starker Teamkommunikation und belastbarer Dokumentation.

abtasten.jpg

Fachgutachten im Bereich Geburtshilfe und Hebammenwesen

Ich erstelle Gutachten nach Aktenlage für Gerichte, Versicherungen und Rechtsanwälte. Der Schwerpunkt liegt auf Fragestellungen im Bereich der Geburtshilfe und des Hebammenwesens. Die Ausarbeitung erfolgt fachlich fundiert, nachvollziehbar und neutral. Ziel ist die Erstellung einer unabhängigen Entscheidungsgrundlage.

Meine Gutachten zeichnen sich durch eine klare Struktur, fachliche Fundierung und Nachvollziehbarkeit aus. Ich arbeite neutral, unabhängig und überparteilich – mit dem Ziel, eine belastbare Entscheidungsgrundlage für juristische Verfahren, Versicherungsfragen oder außergerichtliche Klärungen zu schaffen.

Ob es um die Bewertung von geburtshilflichen Abläufen, die Einordnung von Standards im Hebammenwesen oder die Prüfung fachlicher Handlungen geht: Meine Gutachten bieten eine sachliche und fundierte Grundlage für die Beurteilung komplexer Sachverhalte.

Logo_grau.png

Gabriele Langer-Grandt

Hebamme

Dozentin

Expertin für Qualitätsmanagement

Unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen®

bottom of page