top of page
2.jpg

Gabriele Langer-Grandt

Erfahrung trifft Expertise: Mein Weg von der Hebamme zur unabhängigen Sachverständigen

Dafür stehe ich

Ich bin Hebamme, Expertin für Qualitätsmanagement und unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen®. Nach vielen Jahren praktischer Arbeit bin ich heute als freie Dozentin tätig. In Fortbildungen und Workshops gebe ich mein Wissen weiter, halte Vorträge und schreibe für die Deutsche Hebammenzeitschrift.

Mein Hintergrund

Ich wurde 1963 in Hamburg geboren und bin hier tief verwurzelt. Nach meinem Studium in Freiburg und der Geburt meiner ersten Tochter begann ich 1989 die Ausbildung zur Hebamme, die ich 1992 mit dem Examen abschloss.


Über drei Jahrzehnte war ich freiberuflich in Hamburg und Umgebung tätig – eine Zeit, in der ich die geburtshilfliche Versorgung in all ihren Facetten kennengelernt und mitgestaltet habe.


Ich bin verheiratet, Mutter von drei Kindern und inzwischen auch Großmutter. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel Engagement und ein starkes Netzwerk es braucht, um als freiberufliche Hebamme langfristig bestehen zu können – besonders mit Familie.

Mein Werdegang

Seit Beginn meiner Tätigkeit 1992 war es mein Ziel, Frauen und Familien kontinuierlich durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit zu begleiten. Mein Leitgedanke dabei: Die Hebamme als primäre Ansprechpartnerin.

Ich habe drei Praxen gegründet, Kolleginnen eingearbeitet und über die Jahre ein fundiertes Modell für den Einstieg in die Freiberuflichkeit entwickelt. Fort- und Weiterbildungen sowie die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Versorgungsmodellen haben meine Arbeit stetig geprägt.

Mit der Aufnahme der Hebammen ins SGB V begann mein Weg im Qualitätsmanagement. Ich wollte verstehen, wie Qualität sichtbar und wirksam werden kann – in der Praxis, im Team, für die Frauen. So leitete ich Qualitätszirkel, auditierte Praxen und Geburtshäuser, gab Fortbildungen und engagierte mich bei QUAG e. V.

 

Aus meinem wachsenden Interesse an Patientinnensicherheit entstand der Wunsch, Ereignisse systematisch zu verstehen, um daraus zu lernen. So entstand – gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen – die interdisziplinäre Fallkonferenz bei QUAG e. V., die ich mitinitiiert und bis heute leite.

Als unabhängige Sachverständige bringe ich meine Erfahrung in die Erstellung von Gutachten ein – mit dem Fokus auf Fachstandards, Qualität und die rechtssichere Einordnung hebammenspezifischer Arbeit.

Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich ein Schlüssel, um meine Verantwortung als Hebamme und Dozentin zuverlässig zu schultern.

6.jpg
Bild_2.jpg
5.jpg

Expertisen und Qualifikationen

  • Über 30 Jahre Berufserfahrung. Freiberufliche Hebamme von 1992 bis 2023, Schwerpunkt kontinuierliche Versorgung & Hausgeburtshilfe in Hamburg und Umgebung
     

  • Praxiserfahrung & Gründungen
Gründungsmitglied dreier Hebammenpraxen 
     

  • Berufspolitisches Engagement, aktive Mitarbeit im Hebammen Verband Hamburg e.V. (1995–1999)

     

  • Dozentin & Autorin
Seit 2000 in der Fortbildung tätig, Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen seit 2019

     

  • Qualitätsmanagement
Weiterbildung zur Qualitätsauditorin (ab 2013),  Audits, QM-Workshops, Qualitätszirkel
     

  • Fallanalysen & QUAG e. V.
Weiterbildung in systemischer Fallanalyse (2018), Leitung der QUAG Fallkonferenz seit 2019
     

  • Sachverständigentätigkeit
Seit 2022 geprüfte, unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen®, Gutachten für Gerichte, Kanzleien, Versicherungen und Privatpersonen

Neugierig geworden?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf

Logo_grau.png

Gabriele Langer-Grandt

Hebamme

Dozentin

Expertin für Qualitätsmanagement

Unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen®

bottom of page